Modul 2. Schaffung eines sozialen Unternehmens. Die Herausforderung.

masterstudy_placeholder

Unterrichtsplan

File size: 101 kb

Aktivität

File size: 90 kb

Think Social - Modul 2 Lektion 1

File size: 319 kb

Think Social - Modul 2 Lektion 2

File size: 603 kb

Zielsetzungen und Ziele

Hauptziel

Dieses Modul zielt darauf ab, die Eigenschaften und Verhaltensweisen vorzustellen, die ein sozialer Unternehmer haben muss und wie man den „sozialen” Ansatz in den unternehmerischen Prozess einbringt. Das Modul konzentriert sich auf die Hauptmerkmale eines sozialen Unternehmers und unterstützt die Motivation und Reflexion der Lernenden über soziales Unternehmertum, um ein Unternehmen mit sozialer Wirkung zu gründen und zu fördern.

Lernziele

  • Einführung in die wichtigsten Merkmale und Verhaltensweisen eines sozialen Unternehmers.

  • Erklärung der Unterschiede zwischen „Unternehmer“ und „Sozialunternehmer“.

  • Erläuterung der persönlichen Voraussetzungen, um ein sozialer Unternehmer zu sein.

  • Einführung verschiedener Techniken, die die Selbstreflexion bei der Gründung eines sozialen Unternehmens unterstützen.

  • Erläuterung, wie der soziale Ansatz in einen unternehmerischen Prozess einbezogen werden kann.

  • Einführung verschiedener Techniken zur Analyse der Umwelt und zur Erkennung der sozialen Herausforderungen.

  • Erkunden der Vorteile eines sozialen Unternehmens.

Lernergebnisse

Nach Abschluss dieses Moduls wird der Lernende (Sie):

  • wissen, was die wichtigsten Merkmale und Verhaltensweisen eines sozialen Unternehmers sind;

  • eine Selbsteinschätzung vornehmen und die Kompetenzen ermitteln können, die Sie haben müssen, um ein sozialer Unternehmer zu sein;

  • über die soziale Tragweite seiner/ihrer unternehmerischen Idee nachdenken können;

  • den sozialen Ansatz einer Geschäftsidee definieren können;

  • das Umfeld analysieren und die sozialen Bedürfnisse und Herausforderungen ermitteln können;

  • wissen, wie Sie soziale Herausforderungen in Ihre Geschäftsidee integrieren können; und

  • den Nutzen der Integration sozialer Aspekte in eine Geschäftsidee erkennen.

 

Aufbau des Moduls

Der Inhalt des Moduls ist in zwei Einheiten gegliedert:

Lektion 1: Ein sozialer Unternehmer sein.

Lektion 2: Gründung eines sozialen Unternehmens

 

Dauer des Moduls: 3 Stunden (siehe „Unterrichtsplan“ für weitere Details)

Modul 2 - Einheit 1. Ein sozialer Unternehmer sein

1
Überblick

Modul 2 - Einheit 2. Gründung eines Sozialunternehmens

1
Überblick
2
Fallstudie 1. Food Cloud – Eine Welt, in der keine Lebensmittel verschwendet werden
3
Fallstudie 2. Die Initiative zur Bekämpfung der Altersarmut

Referenzen

1
Referenzen

Be the first to add a review.

Please, login to leave a review
Enrolled: 0 students
Lectures: 5

Archive

Archive

Working hours

Monday 9:30 am - 6.00 pm
Tuesday 9:30 am - 6.00 pm
Wednesday 9:30 am - 6.00 pm
Thursday 9:30 am - 6.00 pm
Friday 9:30 am - 5.00 pm
Saturday Closed
Sunday Closed
en_USEnglish
This website uses cookies and asks your personal data to enhance your browsing experience.