Hauptziel

Das Projekt "THINK SOCIAL" zielt darauf ab, die Idee und den Geist des sozialen Unternehmertums in ihrer lokalen Gemeinschaft und auf EU-Ebene durch den Austausch bewährter Verfahren und die Einführung innovativer digitaler Strategien zu fördern.

Zielgruppe

Benachteiligte Gruppen von Erwachsenen oder Erwachsene mit geringeren Möglichkeiten, wie Migranten, Flüchtlinge, Asylbewerber, Geringqualifizierte oder Geringqualifizierte, wobei der Schwerpunkt auf Frauen liegt

Soziales Unternehmertum im Rahmen von Think Social

Nationale Frauen aus Drittländern mit starken Bindungen an ihre Gemeinschaft, die durch die Entwicklung innovativer Projekte, Lösungen und unternehmerischer Initiativen zur Bewältigung sozialer, kultureller und ökologischer Herausforderungen den Wandel fördern wollen, um eine blühende, gesunde, vielfältige und widerstandsfähige Gesellschaft zu schaffen.

Ergebnisse

Das Projekt zielt darauf ab, ein gemischtes Fortbildungsprogramm für soziales Unternehmertum im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung zu konzipieren, ein Augment Reality Learning Tool/Game zu entwickeln, um Erwachsene dabei zu unterstützen, die wesentlichen Schritte zur Gründung eines sozialen Unternehmens zu verstehen, und Online-Unterstützungszentren einzurichten, die durch eine interaktive Online-Plattform unterstützt werden, die verschiedene Funktionen für das Lernen und die Vernetzung bietet.

SPRACHEN

WEITERBILDUNGSPROGRAMM

Das Weiterbildungsprogramm besteht aus 5 Modulen und soll es benachteiligten oder benachteiligten Erwachsenen ermöglichen, eine solide Ausbildung zu erhalten und ihre Fähigkeiten zum Erwerb unternehmerischer Kompetenzen zu verbessern. Die Lernenden werden in das Konzept des sozialen Unternehmertums eingeführt und verfolgen Schritt für Schritt den Prozess der Umwandlung ihrer Idee in ein soziales Unternehmen.

Zielsetzung und Ziele Hauptziel Dieses Modul soll das Konzept des sozialen und nachhaltigen Unternehmertums erklären. Es konzentriert sich auf die Lernenden...
10 Vorlesungen
Zielsetzung und Ziele Hauptziel Dieses Modul soll die Eigenschaften und Verhaltensweisen vorstellen, die ein sozialer Unternehmer haben muss und wie ...
5 Vorlesungen
Ziele und Ziele Hauptziel Dieses Modul soll erklären, wie man die Ziele eines Sozialunternehmens definiert und die Schritte und Phasen beschreibt, die...
17 Vorlesungen
Zielsetzung und Ziele Hauptziel Dieses Modul zielt darauf ab, die grundlegenden Kenntnisse zur Sicherstellung einer nachhaltigen Ressourcenplanung zu vermitteln. Das Modul wird...
16 Vorlesungen
Zielsetzung und Ziele Hauptziel Dieses Modul zielt darauf ab, das Wissen zu vermitteln, um die ersten Schritte im unternehmerischen Prozess in die Praxis umzusetzen...
12 Vorlesungen
masterstudy_placeholder

Werden Sie Ausbilder

Schüler einschreiben, Fortschritte/Noten der Schüler einsehen, Abzeichen vergeben, im Forum diskutieren
Beginn des Unterrichts
masterstudy_placeholder

Student werden

Nehmen Sie an einem Kurs teil, schließen Sie die Prüfungen ab, überprüfen Sie die Punktzahl, beantragen Sie ein Abzeichen, diskutieren Sie im Forum
Lernen beginnen
masterstudy_placeholder

Für Unternehmen

Diskussion im Forum, Unterstützung und Anleitung für Lehrende und Lernende
Anleitung geben

Ausbilder

Testimonials

de_DEGerman
Diese Website verwendet Cookies und erfragt Ihre persönlichen Daten, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.